Die DHDL stellt sich vor

DHDL steht für DEUTSCHE HOBBY DART LIGA

Wir spielen Elektronik Dart, meist auf Löwen Geräten.

Wir sind ein Dartsport-Verband, dessen Mannschaften überwiegend aus der Region Aachen und Heinsberg stammen.

In der Saison 1994 begann alles mit ca. 6 Mannschaften aus 6 Vereinen und seit dem steigerte es sich bis auf teils 50  Mannschaften aus 36 Vereinen.

 

Spielbetrieb

 

Mannschaften sind nach Liga-Schema in Gruppen mit unterschiedlicher Spielstärke unterteilt und ermitteln dort Ihre Meister.

 

Eine Saison beginnt Ende Januar/Anfang Februar und endet mitte Dezember.


Spielmodus:
C – Liga 501 SO
B - Liga 501 MO
A - Liga und Bezirksliga 501 DO

Gespielt wird mindestens 1 mal im Monat, Freitags oder Samstags.

Ein Ligaspiel besteht aus:
Vier Einzel - Zwei Doppel League - Vier Einzel  

Neue Mannschaften werden  (seit der Saison 2007) vom Sportwart in eine, ihrer Spielstärke passenden, Liga eingestuft.
Zur Zeit haben wir eine C -, zwei B -, und jeweils eine A- und Bezirksliga.

Der jeweilige Liga Meister steigt in die nächst höhere Spielklasse auf. Der Tabellenletzte steigt in die  nächst tiefere Spielklasse ab.

DHDL Pokal

Alle Mannschaften der DHDL sind berechtigt an einer Pokalrunde teilzunehmen. Um die Chancengleichheit zu wahren wird der Spielmodus der schwächeren Mannschaft gespielt.
Es wird im einfach KO System, an festgelegten Spieltagen gedartet. Teams aus C- und B-Liga sind bei Niederlage in der ersten Pokalrunde berechtigt an der Loserrunde teilzunehmen.
 

DHDL Meisterschaften

 

Alle gemeldeten Spieler der DHDL sind berechtigt an den DHDL Meisterschaften teilzunehmen.

Folgende Meisterschaften werden in jeder Saison zusätzlich zum Ligabetrieb und Pokal ausgespielt:

  • Meisterschaften Damen
  • Meisterschaften Mixed
  • Meisterschaften Einzel
  • Meisterschaften Doppel

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
Copyright by Thomas Dreher for DHDL